Zahlen und Zitate




Zitat des Monats (März 2023)

Zum Manifest für Frieden (Wagenknecht u.a.)

„Es ist sonderbar, wenn Kriegsrhetorik als Ausdruck von Moral aber Friedensrhetorik als Ausdruck von Unmoral bewertet wird. Es ist nicht gut, wenn die Leute, die für Eskalationsbereitschaft werben, als klug und mutig, und diejenigen, die vor einer Eskalationsspirale warnen, als töricht und feige bezeichnet werden. Es ist fatal, wenn Wörter wie Kompromiss, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen als Sympathiekundgebungen für Putin gelten und so ausgesprochen werden, als wären sie vergiftet. „

Heribert Prantl, Kolumnist und Autor der "Süddeutschen Zeitung" auf NDR info



Zahl des Monats (März 2023)

Todesopfer

„Im Februar 2023 schätzt die Uno die Zahl der zivilen Todesopfer in der Ukraine auf etwa 7.000. Das ist sicherlich eine starke Unterschätzung. Wenn wir die Zahl verdreifachen, erreichen wir die Zahl der Todesopfer der von den USA unterstützten israelischen Invasion des Libanon im Jahr 1982. Multipliziert man diese Zahl mit 30, so kommt man auf die Zahl der Opfer von Ronald Reagans Gemetzel in Mittelamerika, einer der kleineren Eskapaden Washingtons. Und so geht es weiter." “

Interview Chomsky in Telepolis.de




Zitat des Monats (Februar 2023)

Deutschland als Führungsmacht

„Aber die missratenen Urenkel Willy Brandts reden neuerdings lieber darüber , dass Deutschland eine Führungsmacht sei. Sie stolpern noch nicht einmal über das Wort Führung und können sich offenbar nicht vorstellen, welche Reaktionen solches Gerede bei unseren europäischen Nachbarn hervorruft.“

Oskar Lafontaine in: Ami, it`s time to go! Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas. Westend Verlag 2022


Zahl des Monats (Februar 2023)

Kinderarmut in Deutschland

Mehrs als jedes fünfte Kind und jeder vierte junge Erwachsene ist laut einer aktuellen Analyse der Bertelsmann-Stiftung von Armut bedroht. 2021 waren demnach fast 2,9 Mio. Kinder und Jugendliche und zusätzlich ca. 1,55 Mio. junge Menshcen zwischen 18 und 25 Jahren davon betroffen. Und die Situation verschlechtert sich auch jetzt noch.



Zitat des Monats (Januar 2023)

Geistige Militarisierung

„Diese geistige Militarisierung, der fast alle Parteien hemmungslos unterliegen, ist unsittlich, verabscheuenswert und infam. Sie wird ihre blutigen Früchte tragen – und auch das nächste Mal wird niemand, niemand schuld sein.“

Kurt Tucholsky 1927


Zahl des Monats (Januar 2023)

Humanitäre Hilfe

Mehr als 44 Millionen Menschen in Ostafrika sind derzeit auf humanitäre Hilfe angewiesen; 24 Millionen Menschen in der Region sind von schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen und brauchen dringend Nahrungsmittelhilfen. Hier zeigt sich, dass kurzfristige Nothilfemaßnahmen gegen die Auswirkungen der Klimakrise nicht mehr ausreichen. Prognosen nach wird schon im Jahr 2025 die Hälfte der Weltbevölkerung in wasserarmen Gebieten leben.

Oxfam August 2022


Zitat des Monats (Dezember 2022)

Appell an den Geist

“Welche Ansicht der Mensch von den Dingen der Menschen haben darf, ist vom Staate abgestempelt. Einzelne Einrichtungen des Staates, besondere Maßnahmen darf er kritisieren, benörgeln, beschimpfen. Aber wehe dem, der der Fäulnis der Gesellschaft in die Tiefe leuchtet. Er ist verfemt, geächtet, ausgestoßen. An Mitteln fehlt es den Philistern nicht, ihn unschädlich zu machen: sie haben ihre »öffentliche Meinung«, sie haben die Presse.“

aus: Appell an den Geist von Erich Mühsam


Zahl des Monats (Dezember 2022)

Armut in Deutschland

"Mit einigen zwischenzeitlichen Schwankungen stieg die Armutsquote laut SOEP zwischen 2010 und 2019 von 14,3 Prozent auf 16,8 Prozent – eine relative Zunahme um 17,5 Prozent. Die Quote der sehr armen Menschen, die weniger als 50 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hatten, ging im gleichen Zeitraum sogar um gut 40 Prozent in die Höhe: Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wuchs von 7,9 auf 11,1 Prozent."

Verteilungsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung vom 24.11.2022


Zitat des Monats (November 2022)

Krieg

“Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, daß es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“
(Erich Maria Remarque)


Zahl des Monats (November 2022)

Profite der Energiekonzerne

Die täglichen Profite der fossilen Energiekonzerne lagen in den vergangenen 50 Jahren im Durchschnitt bei 2,8 Milliarden Dollar. Die Profite von nicht einmal ganz 18 Tagen könnten die 49 Milliarden Dollar decken, die laut der UN gebraucht werden, um den gesamten Bedarf an humanitärer Hilfe im Jahr 2022 zu decken.

Oxfam September 2022


Zitat des Monats (Oktober 2022)

Die Grünen

„ Aus einer pazifistischen Partei der Petra Kelly und des Gerd Bastian hat sich eine Kriegspartei entwickelt, die unter einer widerlichen Doppelmoral mit „Argumenten“ zur angeblichen Menschenrechts-Verteidigung sich für Kriege und Interventionen intensiv engagiert. Für sie trifft der Begriff „Menschenrechts-Imperialismus“ wirklich zu. Die Grünen widerspiegeln die Entwicklung eines Teils des Bürgertums und der Mittelschichten von einem linksliberalen, friedensorientierten, ökologischen Engagement zu libertären Positionen des Großmachtchauvinismus und der kapitalistischen ökologischen Modernisierung. Statt mitzuhelfen, diesen Planeten zu retten, treiben sie Millionen Menschen in die Verarmung und möglicherweise den Planeten zum Untergang."

Reiner Braun (angjähriger Geschäftsführer der „NaturwissenschaftlerInnen-Initiatve – Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ und Geschäftsführer der IALANA sowie Co-Präsident des International Peace Bureau) in Nachdenkseiten vom 30.09..22


Zahl des Monats (Oktober 2022)

An dieses Land liefert Deutschland weiterhin Waffen

"Saudi-Arabien. Tweets zu Frauenrechten – 34 Jahre Haft für Studentin

An dieses LnSalma al-Shehabs Twitteraccount hatte nicht einmal 3000 Follower. Trotzdem hat ein Gericht in Saudi-Arabien sie zu einer beispiellosen Strafe verurteilt – sie sei eine Gefahr für die »zivile und nationale Sicherheit«. ...
Ursprünglich war Shebab zu drei Jahren Haft verurteilt worden wegen der Nutzung einer Website, um »öffentliche Unruhe zu stiften und die zivile und nationale Sicherheit zu destabilisieren«, wie der »Guardian«  berichtet. Ein Berufungsgericht erhöhte die Strafe am Montag auf 34 Jahre – das höchste jemals verhängte Strafmaß für ein derartiges Delikt in Saudi-Arabien – gefolgt von 34 Jahren Einreiseverbot. Ein Staatsanwalt hatte das Gericht aufgefordert, weitere mutmaßliche Straftaten zu prüfen. „

Spiegel online 17.08.22


Zitat des Monats (September 2022)

Ein Einblick in den deutschen Wertekanon

„Der Umgang mit den afghanischen Ortskräften für Deutschland ist eine Blamage. Zehntausende Bierdosen wurden beim Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen, nicht aber alle Ortskräfte."

Benjamin Lassiwe im Weserkurier vom 15.08.22



Zahl des Monats (September 2022)

Wer führt die meisten Kriege ?

"Die Ironie besteht darin, dass die USA seit 1980 in mindestens 15 Kriegen im Ausland involviert waren (Afghanistan, Irak, Libyen, Panama, Serbien, Syrien und Jemen, um nur einige zu nennen), während China in keinem und Russland nur in einem (Syrien) außerhalb der ehemaligen Sowjetunion militärisch mitgewirkt hat (mit dem ersten Afghanistan-Krieg, der bis 1989 lief, wären es allerdings zwei für Russland, Telepolis). Die USA haben Militärbasen in 85 Ländern, China in 3 und Russland in 1 (Syrien) außerhalb der ehemaligen Sowjetunion."

Jeffrey d. Sachs (Berater von drei Generalsekretären der UN) in Telepolis



Zitat des Monats (August 2022)

Vergangenheit ?

"Von einer unabhängigen Presse in Amerika kann nicht die Rede sein. Nicht ein einziger Mann unter ihnen [ den Journalisten ] wagt es seine ehrliche Meinung auszusprechen. Wir sind die Instrumente und Vasallen der Reichen hinter den Kulissen. Wir sind Marionetten. Jene Männer ziehen an den Fäden und wir tanzen. Unsere Zeit, unsere Talente, unser Leben und unsere Kräfte sind alle Eigentum jener Männer - Wir sind intellektuelle Huren."

John Swinton, (1830-1901), Herausgeber und Chefredakteur der New York Times



Zahl des Monats (August 2022)

Wie viele Kinder sterben an Hunger weltweit?

Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge sterben jedes Jahr rund 5,2 Millionen Kinder unter fünf Jahren. Fast die Hälfte dieser Todesfälle (rund 45%) sind auf die Folgen von Mangel- und Unterernährung zurückzuführen. Somit stirbt alle 13 Sekunden ein Kind an den Folgen von Hunger.

Factsheet Welthungerhilfe 2022 (Bericht 2021)



Zitat des Monats (Juli 2022)

Papst Franziskus
"Papst Franziskus: »Vor zwei oder drei Jahren traf in Genua ein Schiff ein, das mit Waffen beladen war, die auf ein großes Frachtschiff umgeladen und nach Jemen transportiert werden sollten. Die Hafenarbeiter wollten das nicht tun. Sie sagten: Lasst uns an die Kinder im Jemen denken. Es ist eine kleine Sache, aber eine schöne Geste. Davon sollte es viele geben.« Nicht auszudenken, wenn deutsche Mordinstrumente nicht mehr verschifft werden könnten, weil von Emden bis Rostock die Hafenarbeit niedergelegt wird. "

aus: jungewelt.de vom 7.5.2022



Zahl des Monats (Juli 2022)

Worst Case

"In dem Szenario, das die Studie als »worst case« bezeichnet, haben die USA seit dem Zweiten Weltkrieg in 37 Ländern mehr als 20 Millionen Menschen getötet. Selbst wenn die Studie sich um einen Faktor von zehn irren sollte, wäre das immer noch eine gewaltige Zahl von Opfern."

In: Waterstone, Chomsky: Konsequenzen des Kapitalismus, Westend Verlag 2022, S. 147



Zitat des Monats (Juni 2022)

Die USA wollen keinen Frieden
"Entscheidend ist der Eintritt der Grünen in die Regierung. Seit dem Jugoslawien-Krieg und der Rolle des damaligen Außenministers Joschka Fischer war erkennbar, dass die Grünen der verlängerte Arm der USA im Bundestag sind. Sie unterstützen jede US-Entscheidung, wenn es um Kriege geht. Sie nennen sich Menschenrechtspartei, kennen aber nur die Verletzung von Menschenrechten durch Russland oder China. Dass die USA infolge ihrer Kriege für die meisten Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind, sehen die einäugigen Grünen nicht. Eine üble Rolle spielt dabei übrigens auch die Presse, die ebenso blind gegenüber den Kriegsverbrechen der USA ist und sich für die Kriegshetze einspannen lässt."

Oskar Lafontaine im Interview mit der Jungen Welt am 21.05,2022



Zahl des Monats (Juni 2022)

Armut in Großbritannien

"Die britische Nichtregierungsorganisation »Food Foundation« veröffentlichte Anfang Mai eine repräsentative Umfrage, wonach im April 7,3 Millionen Erwachsene und 2,6 Millionen Kinder in Großbritannien zeitweise nichts zu essen hatten."

aus: Tageszeitung Junge Welt 16.05.22



Zitat des Monats (Mai 2022)

Internationaler Gerichtshof
„Der einzig angemessene Aufenthaltsort für so jemanden ((Putin)) ist der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag. Dort könnte er sich mit amerikanischen Präsidenten (z.B. Bush Vater und Sohn, Clinton, Obama) zum Spaziergang im Gefängnishof treffen. Denn auch sie haben das Völkerrecht mit Füßen getreten. „

Der ehemalige Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Peter Vonnahme in "Schlussbilanz eines 'Putin-Versteher' in Telepolis vom 9.3.22"



Zahl des Monats (Mai 2022)

Militärausgaben 2021

Die weltweiten Militärausgaben erreichten 2021 mit 2,1 Billionen Dollar ein neues Allzeithoch. An der Spitze die USA mit 801 Milliarden US-Dollar und damit mehr als die folgenden 9 Nationen auf der Rangliste zusammen. Gefolgt von China: 293 Milliarden, Indien: 76,6; Großbritannien: 68,4; Russland: 65,9; Frankreich: 56,6; Deutschland: 56.

aus: Sipri, Internationales Friedensforschungsinstitut in Stockholm



Zitat des Monats (April 2022)

Sanktionen gegen die russische Bevölkerung ?
„Meines Wissens ist noch niemand auf die Idee gekommen, die Bevölkerung der USA für völkerrechtswidrige Kriege ihrer Präsidenten zu sanktionieren. Warum sollte es im Falle Russlands anders sein? „

Der ehemalige Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Peter Vonnahme in "Schlussbilanz eines 'Putin-Versteher' in Telepolis vom 9.3.22"



Zahl des Monats (April 2022)

In 6,4 Sekunden verdient Dieter Schwarz (Eigentümer der Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Netto gehören) genau so viel wie ein*e festangestellte*r Farmarbeiter*in in einem Jahr.


Zahl des Monats März bei Oxfam Deutschland



Zitat des Monats (März 2022)

Neues von unserem "Wertepartner" USA:
"US-Waffenhersteller bewirbt halb automatisches Gewehr speziell für Kinder. Es soll "genauso wie das Gewehr von Mama und Papa" funktionieren: Ein US-Waffenhersteller bewirbt ein Gewehr speziell für Kinder. Es ist angelehnt an das berüchtigte AR-15 - allerdings leichter und mit Schnuller-Optik.""

Überschrift aus Spiegel online vom 20.02.2022



Zahl des Monats (März 2022)

Mehr als jedes fünfte Kind wächst in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.


aus: Bertelsmann Stiftung Factsheet Kinderarmut in Deutschland Juli 2020



Zitat des Monats (Februar 2022)

"Porsche verkauft so viel wie noch nie...Die Nachfrage ist weiterhin hoch und unsere Auftragsbücher sind gut gefüllt. Wir starten daher voller Elan und Zuversicht in das Jahr 2022 – und das weltweit in allen Regionen"


aus: Faz.net vom 12.01.22



Zahl des Monats (Februar 2022)

10 reichste Männer verdoppeln ihr Vermögen – über 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut. Während der Pandemie konnten die zehn reichsten Milliardäre ihr Vermögen auf insgesamt 1,5 Billionen Dollar verdoppeln. Gleichzeitig leben 163 Millionen Menschen wegen der Pandemie in Armut.


aus: Oxfam, Corona-Pandemie und Ungleichheit vom 17.01.22

Rubriken



Mehr zur Rente

Stoppt endlich die Verdummung!

Ja, hört denn diese gnadenlose Verdummung nie auf? Bereits in den vergangenen 30 Jahren wurden durch Absenkungen des Rentenniveaus und massive Verschlechterungen im Rentenrecht die Ansprüche der Versicherten um fast 40 Prozent zusammengestrichen. Von Massenprotesten der Bevölkerung keine Spur.
Weiter lesen...


Grundrente - Der vermaledeite Meilenstein

Die 2021 eingeführte Grundrente ist mitnichten eine Mindestversorgung auf existenzsicherndem Niveau. Schlimmer noch: Sie wird nur in wenigen Fällen dazu führen, dass Renter*innen mehr haben als das, was Grundsicherungsbezieher*innen zusteht. Damit ist das, was als Respekt für die Lebensleistung gedacht war, glatt gescheitert.
Weiter lesen...


Der Rentenbetrug geht weiter. Die Alterssicherung unserer Abgeordneten.

Die Koalition hat im November 2019 das Konzept für eine Grundrente vorgelegt. Sehen wir uns in diesem Zusammenhang einmal die Altersbezüge derjenigen an, die in der Politik über die Rentenhöhe der Mehrheit der Bevölkerung entscheiden.
Weiter lesen...


Krise der privaten Altersvorsorge

Sowohl die Betriebsrenten als auch die private Vorsorge mit Lebensversicherungsprodukten, also die zweite und dritte Säule der Altersvorsorge, funktionieren offenbar nicht, jedenfalls nicht so, wie man uns das seit 20 Jahren erzählt hat.
Weiter lesen...